Krankheitsschutzbrief - Dread Disease

Warum könnte eine Dread-Disease Versicherung sinnvoll für mich sein?

Ein einziger Moment – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Die Welt steht still, Gedanken kreisen um das, was jetzt am wichtigsten ist: Ihre Gesundheit, Ihre Familie, Ihre Zukunft.
Gerade in solchen Zeiten brauchen Sie Sicherheit, die bleibt. Es gibt viele Namen für diese Absicherung – beispielsweise die Dread-Disease-Versicherung oder die Serious-Illness-Versicherung. Doch das Entscheidende ist, dass Sie sich in einem Augenblick größter Unsicherheit auf uns verlassen können.

Nach einer schweren Diagnose zählt jede Minute – und finanzielle Sorgen sollten nicht auch noch auf Ihren Schultern lasten. Mit einer Schwere-Krankheiten-Versicherung erhalten Sie schnell und unkompliziert die vereinbarte Versicherungssumme. Keine langen Wege, keine bürokratischen Hürden – einfach die Unterstützung, die Sie brauchen.

Was Sie mit diesem Geld tun, entscheiden nur Sie. Vielleicht wählen Sie eine besondere Therapie, gönnen sich eine helfende Hand im Alltag, passen Ihr Zuhause an oder sorgen dafür, dass ein Verdienstausfall nicht zur weiteren Belastung wird. Sie haben die Freiheit, das zu tun, was jetzt wirklich zählt – für sich und Ihre Liebsten.

Spüren Sie, wie es ist, in herausfordernden Momenten nicht allein zu sein. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie eine Schwere-Krankheiten-Absicherung Ihnen Zuversicht, Sicherheit und neue Hoffnung schenkt.

Schadenbeispiele

Alleinverdiener mit Krebsdiagnose

Krebserkrankung

Unser Kunde, Herr B., erhielt bereits ein Jahr nach Antragstellung die Diagnose Hodentumor im Stadium II b. Der Tumor wurde entfernt und es folgte eine Chemotherapie.

Lösung:

Durch die Auszahlung der vollen Versicherungssumme in Höhe von 240.000 EUR konnte sich Herr B. voll und ganz auf seine Genesung konzentrieren ohne finanzielle Sorgen. Sein Vertrag besteht weiterhin mit einer verbleibenden Todesfallsumme, die er bei Vertragsabschluss ebenfalls vereinbart hatte.

Junge Selbstständige mit Schlaganfall

Junge Selbstständige mit Schlaganfall

Frau L., 36 Jahre alt, ist selbstständige Grafikdesignerin. Ein plötzlich auftretender Schlaganfall führt zu teilweisen Lähmungen – sie kann vorübergehend nicht arbeiten. Da sie nicht gesetzlich abgesichert ist, fällt ihr Einkommen von heute auf morgen komplett weg. Gleichzeitig steigen die Kosten durch Therapien, Mobilitäts- und Wohnanpassungen.

Lösung:

Dank einer Versicherungssumme von 75.000 € kann Frau L. ihren Verdienstausfall abfedern, eine barrierefreie Wohnung anmieten, ihren Arbeitsplatz ergonomisch umbauen und ihre Selbstständigkeit perspektivisch fortführen – ohne staatliche Abhängigkeit.

Auf der Warteliste für eine Organtransplantation

Auf der Warteliste für eine Organtransplantation

Bei Frau U. wird ein Herzleiden diagnostiziert, das eine Herztransplantation unumgänglich macht.

Lösung:

Da Frau U. von der Klinik auf die Transplantationsliste gesetzt wurde, erhält sie 30.000 EUR als Vorableistung. Dieses Geld verwendet sie, um zu einer ausgewiesenen Herzspezialistin nach Norwegen zu reisen und mit ihr über innovative Behandlungsmethoden zu sprechen.

Produktempfehlung

Mit dem Eagle Star Krankheits-Schutzbrief von Zurich sind Sie bei 75 schweren Erkrankungen umfassend abgesichert. Auch bei einem niedrigerem Schweregrad wird bereits eine Teilleistung ausgezahlt. Ihre Beiträge bleiben garantiert stabil, und Sie gestalten Ihren Vertrag nach Ihren Bedürfnissen. Genießen Sie besonders günstige Konditionen als Nichtraucher. Und das Beste: Ihre Kinder sind automatisch und kostenlos mitversichert.

Eagle Star Krankheits-Schutzbrief

Bei schwerer Erkrankung:

  • Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme (Vollleistung)
  • Auszahlung einer Teilleistung von maximal 25.000 EUR je Versicherungsfall bei einem niedrigeren Schweregrad. Anspruch auf mehrere Teilleistungen beim Auftreten mehrerer dieser Erkrankungen
  • Bei 9 Erkrankungen: Auszahlung von bis zu 200 % der Vollleistung, maximal jedoch Erhöhung der Vollleistung um 40.000 EUR

Im Todesfall:

  • Auszahlung der Todesfallsumme von 5.000 EUR

Eagle Star Erweiterter Krankheits-Schutzbrief

Bei schwerer Erkrankung:

  • Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme (Vollleistung)
  • Auszahlung einer Teilleistung von maximal 25.000 EUR je Versicherungsfall bei einem niedrigeren Schweregrad. Anspruch auf mehrere Teilleistungen beim Auftreten mehrerer dieser Erkrankungen
  • Bei 9 Erkrankungen: Auszahlung von bis zu 200 % der Vollleistung, maximal jedoch Erhöhung der Vollleistung um 40.000 EUR

Im Todesfall:

  • Auszahlung der vereinbarten Todesfallsumme (ggf. abzüglich bereits gezahlter Vollleistung bei schwerer Erkrankung)
  • Zahlung einer Soforthilfe als Vorableistung in Höhe von 10 %, maximal 10.000 EUR, zum Zeitpunkt des Todes gültiger Versicherungssumme bei Tod

Bei Lebenswartung unter zwölf Monaten:

  • Vorgezogene Leistung der Todesfallsumme

Versicherungsschutz für den Todesfall ab Antragstellung

Liegt uns der Antrag vollständig ausgefüllt und unterschrieben vor, kann der vorläufige Versicherungsschutz für den Todesfall von bis zu 150.000 EUR erhalten werden.

Im Todesfall des automatisch mitversicherten Kindes sind 7.000 EUR versichert. Der vorläufige Versicherungsschutz erstreckt sich ausschließlich auf die für den Todesfall beantragten Leistungen.

Zusatzoptionen

  • Dynamik
  • Erwerbsunfähigkeitsschutz
  • Beitragsbefreiung bei Arbeitsunfähigkeit
  • Verlängerungsoption

 

Kontaktdaten

* Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder und zwingend auszufüllen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vor Spam-Bots schützen möchten.
Übertragen Sie daher bitte den angezeigten Code, um zu bestätigen, dass Sie ein Mensch sind.
Der Code besteht aus Großbuchstaben von A-Z und den Zahlen 2-9.